Cyber Crime „Der Diebstahl Ihrer Identität im Netz und seine Folgen.“
Täglich werden weltweit Milliarden von Daten gestohlen. Betroffene merken das meist erst wenn es zu spät ist und mit ihren Daten oder sogar mit ihrer Identität betrügerische Geschäfte gemacht wurden. Danach haben meist die Opfer von Indentitäts-Diebstahl große Probleme zu beweisen, dass sie an den kriminellen Machenschaften nicht beteiligt waren oder den Betrogenen zu beweisen, dass sie nicht der Betrüger sind. Denn die Betrugsopfer suchen verständlicherweise einen Schuldigen und klammern sich an sie. Die wahren Betrüger bleiben meist im Dunkeln und werden nie entdeckt, weil kein Betrüger seine wahre Identität preis gibt. Als Teilnehmer wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich schützen können, wie Sie sich bei einem Identitätsdiebstahl verhalten müssen und hier vor Ort wird geprüft, ob Ihre Daten bereits unerlaubt runtergeladen und auf andere Plattformen genutzt werden.
Unser Experte klärt auf. An wen wendet man sich als Betroffener? Wie kann man sich schützen?
Was kann man als Betroffener tun, um Schaden abzuwenden.
„Es ist deutlich schwerer seine eigene Identität zurück zu bekommen, als sie zu verlieren.“
In diesem Seminar werden alle notwendigen Kompetenzen für die Funktion als Sicherheitsbeauftragter vermittelt, um Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen langfristig gewährleisten zu können.